bonnitec

die schönsten Webseiten

Planetenbewohne

Mit süßen Grillen sich ergötzen, Einwohner in Planeten setzen, eh man aus sichern Gründen schließt, daß Wein in den Planeten ist: Das heißt zu […] Mehr lesen

Mehr lesen

La Sirena am grauen

Olivenbäume am grauen Meer aus silberschimmernden Schatten her grüßt, von des scheidenden Tages Glut rosengekrönt, ein Traum der Flut: Capri. Aus […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Service Handwerk Gewerbe Industrie Leistungen Angebot Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin 08 ...

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Wir überfallen unterwegs

Solange wir noch Hoffnung haben, ihn durch List frei zu bekommen, so lange soll kein Menschenleben beschädigt werden. Aber wir haben nur noch die Zeit von einer Nacht! Diese Zeit ist mehr lesen >>>

Königswürde August des

Die durch die Königswürde vergrößerten Geldbedürfnisse Augusts veranlaßten ihn zu mehren Veräußerungen von Landgebieten und Rechten, so verkaufte er die Erbvogtei über mehr lesen >>>

Vergnügungen des Hofes von

Diese Unterhaltungen werden oft von unglücklichen Zufällen unterbrochen, von denen man in den Annalen des Reiches mehrere verzeichnet finden kann. Ich selbst habe mehr lesen >>>

Morgenroth flammt am

Denn mich umfing der Zauberten der Mythen, und königlich sah ich den Magus thronen, und Flammen sah ich, die den Thron umsprühten. Da sucht' ich in den mehr lesen >>>

Ins Meer hinab

Die sollen den Sarg forttragen Und senken ins Meer hinab, Denn solchem großen Sarge Gebührt ein großes Grab. Wißt ihr, warum der Sarg wohl So mehr lesen >>>

Die Entdeckung von Madera 2

Zitternd und mit blassen Lippen Ruft der Schiffer: Helf uns Gott! Dort von himmelhohen Klippen Droht Verderben uns und Tod. Es heulen mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Planetenbewohne

Mit süßen Grillen sich ergötzen, Einwohner in Planeten setzen, eh man aus sichern Gründen schließt, daß Wein in den Planeten ist: Das heißt zu früh bevölkern. Die beiden Beamten setzte ich dann auf meine Hand, steckte sie zuerst in die Taschen meines Überrocks und hierauf in die übrigen meiner Kleider, nur nur ließ ich in meinen Beinkleidern einige Behälter aus, die kleine, mir notwendige Artikel enthielten, die ihnen jedoch gleichgültig sein konnten. In einer Tasche trug ich eine eine silberne Uhr und in der anderen einen Beutel mit einigem Geld. Da diese Herren Feder, Tinte und Papier bei sich hatten, schrieben sie ein genaues Verzeichnis von allem, was sie sahen, nieder, und als sie fertig fertig waren, baten sie mich, sie wieder auf den Boden zu setzen, damit sie das Verzeichnis dem Kaiser überbringen könnten. Man merkte daran das unter Namen und Autoritäten groß gewordene Kind, das nicht gelernt hatte, Berühmtheiten ängstlich zu nehmen. Der andere, den ich traf, war Hermann Maron, den ich seit länger als fünfundvierzig Jahren (wo wir gemeinschaftlich einen Dichterklub gegründet) nicht wiedergesehen hatte. Wir fanden uns - sehr verändert; sein Leben war wunderbar gegangen, und vier Wochen später schoß er erst seiner Frau, dann sich selber eine Kugel durchs Herz. Was? sagte die Hexe. Freund, bringe nur zuerst aufs reine, daß in den neuen Welten Weine, wie in der, die wir kennen, sind: Und glaube mir, dann kann ein Kind auf seine Trinker schließen. Wo ist Ihre Richtung von der Ungeduld? Ich dachte, dass Sie wünschten Gänseblümchenrückseite. Ruth ignorierte die Hexe und erfasste einen kräftigen Stapel von Stöcken. Sie kam zur Reinigung zurück und begann ein kleines Lagerfeuer. Sorgfältig brach sie ein Stück der Tür des Hauses ab, das von den Kohlpflanzen gemacht wurde und röstete es über dem Feuer. Sobald es gerade wenig gekocht und abgekühlt hatte, nahm sie einen Biss. […] Mehr lesen >>>


La Sirena am grauen Meer

Olivenbäume am grauen Meer aus silberschimmernden Schatten her grüßt, von des scheidenden Tages Glut rosengekrönt, ein Traum der Flut: Capri. Aus den Grotten tönt verwehter Klang, der schlummernden Brandung Nachtgesang. Wie ein Schatten schwimmt lautlos und weich unsre Barke durch das Klippenreich von Capri. Meine Lippen liegen auf deinem Mund. Still du! - wir gleiten auf falschem Grund. Sirenen lauern im Mondenschein, und die Toten schlafen in leuchtenden Reihn um Capri. Anno 717 unter Gregorio dem Anderten römischen Papsten hat sich mehrmalen zu Rom eine so große Ueberschwemmung des Flußes Tibers 7 ganzer Tag gezeiget, massen das Wasser gar über eines Manns Höhe also geschwellet, daß man in niedern Schiffen bis in St. Derowegen dann die Leut der gänzlichen Forcht waren, daß wiederum ein allgemeiner Sündfluß den ganzen Erdboden werde überschwemmen. Anno Christi 587 hat sich zu Rom der Fluß Tiber also ergossen, daß die vornehmsten und herrlichsten Gebäu seynd von dem Wasser zu Grund gericht' worden. Wieder im Trend ist das Schiffchen. Er sorgte rege für das Ansiedelungswesen und insbes. für die Niederlassung von Deutschen in den slawischen und magyarischen Ländern, um das deutsche Element in diesen Gebieten zu stärken. 1781. In bezug auf Josephs Reformen im Justizwesen zeigte sich der unruhige Geist und der stets wachsende Widerspruch der Verordnungen besonders nachteilig. Das System all dieser Reformen, in dem sich nicht nur die Unabhängigkeit des Staates von der Kirche, sondern auch eine gewisse Bevormundung der letztern durch den Staat ausdrückte, begreift man mit dem Namen Josephinismus. Die vornehmste Sorge Josephs richtete sich fortan auf die Heranbildung eines staatstreuen Klerus, das Unterrichtswesen überhaupt erhielt eine den Staatszwecken ausschließlich dienende Richtung. Am wohltätigsten wirkten ohne Zweifel die Maßnahmen Josephs auf dem Gebiete der sozialpolitischen und volkswirtschaftlichen Verhältnisse. Er legte den Grund zu einem bessern und gerechtern Steuersystem, das aber vielfach Widerspruch erregte, weil es den Adelsvorrechten entgegentrat und alle ständischen Privilegien beseitigte. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - bonnitec aus Sachsen - Deutschland - Europa

Auf ihren Grabsteinen Führt mich mein Herz in jene Zeit zurück, es ist kein Zufall wie muß ich da im Tode noch dich lieben! Ein kleines Häuschen, doch ein großes […]
Hopsassa, manchmal beginnt Ein unsichtbarer Pfad, verborgen im Herzen eines Waldes, der auf keiner Karte steht und nur jenen offenbart wird, die sich selbst nicht mehr suchen. […]
Ruhe! ein Wort meine Am nächsten Tag war von nichts die Rede, als von dem herrlichen Trauerspiel. Am Abend war das Haus wieder überfüllt und auch diese Versammlung […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mutter Erde

Mutter Erde

Mitternächtges Dunkel spinnt um die Welt ein heimlich Träumen; leise singt der Frühlingswind in den knospenschweren Bäumen. Man kann sich schwerlich einen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Wort Geister

Das Wort G

Unser Sam aber brachte vor Schrecken nur das Wort "Geister" heraus und fiel so lang er war auf den Boden, zwischen die Hunde, und wälzte sich und schlug um sich, als […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gottesbraut

Gottesbraut

Deinem Haupt entsank die Locke; Eingesegnet wie die Glocke, Die nur Gott ertönt, bist nun auch du. Wie ihr Klang nur Andacht kündet, Gleich der Kerze, am Altar […]