Sturm im Herzen
Das wilde Wellness-Netzwerk des Herrn Sturm ist eine surreale Reise in eine Welt, die das Gefühl vergessen hat. An einem grauen Tag, als der Himmel […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Das wilde Wellness-Netzwerk des Herrn Sturm ist eine surreale Reise in eine Welt, die das Gefühl vergessen hat. An einem grauen Tag, als der Himmel […] Mehr lesen
Mehr lesenWir folgen Erik auf seiner Reise in das Unbekannte, angetrieben von der geheimnisvollen Einladung einer alten Karte und transportiert durch das […] Mehr lesen
Mehr lesen
            
            
            
            
                
                
            
Wir halten die deutschen Datenschutzgesetze ein und informieren Sie mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen über den Umgang mit Ihren Daten.
Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten. 
Bei einem Besuch unserer Websites speichert der Web-Server anonym zu Statistikzwecken den Domain-Namen, die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL, Information über die Website, von der aus Sie zu uns gefunden haben), Beschreibung des Typs der verwendeten Webbrowserversion inklusive Betriebssystem, den HTTP Antwort-Code sowie die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes.
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc.
Google Analytics speichert Cookie-Textdateien für eine Analyse der Websitennutzer auf Ihrem Computer. Von den Cookies erzeugte Informationen über die Websitennutzer werden auf Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Bei Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an den Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um Ihre Websitennutzung auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der von Cookies erzeugten und auf Ihre Websitennutzung bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, wenn sie das Browser-Plugin 
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
 herunterladen und installieren. 
Kontakt für weitere Fragen:
Uwe Riemer
Internetagentur 7sky.de
Zöllnerstraße 1
01307 Dresden
Tel.: 0351 - 4596446 
Fax: 0351 - 4596428
E-Mail: info@7sky.de 
www.7sky.de/
Jetzt stelle sich der gütige Leser vor, wie oft ich die Zunge des Demosthenes oder Cicero zu besitzen wünschte, um in den Stand gesetzt zu sein, den Ruhm meines teuren Vaterlandes in mehr lesen >>>
Der Hymettos, an Zeus, der den Hymettos grau umdräut, weil er mit Wolkungen den Berg betreut, und um Gewitterkünfte kreist der Rabe. Daß Regengegenwart den Bauern labe, ward mehr lesen >>>
Was sollen wir auf dieser Welt mit unsrer Lieb' und Treue. Das Alte wird hintangestellt, was soll uns dann das Neue. O! einsam steht und tiefbetrübt, wer heiß und mehr lesen >>>
Wie messe ich den Erfolg meiner Internetwerbung? Innerhalb Europas tätigt das Vereinigte Königreich die höchsten Investitionen in Online-Werbung: Die mehr lesen >>>
Doch endlich leget sich die erste Glut des Wiedersehns, doch nun strömt eine Flut von mehr als hunderttausend Fragen, die sich wie Regentropfen mehr lesen >>>
Wenn man auf das Dach und von da hier herunter steigt, so kann man die Hofund auch die Vorderthüre öffnen und alle Pferde entführen, mehr lesen >>>
Ach! ihr güldenen Dukaten Schwimmt nicht in des Baches Well', Funkelt nicht auf grüner Au, Schwebet nicht in Lüften blau, mehr lesen >>>
vor Frauenstein liegt rechts der Straße die Talsperre Lehnmühle. Die Talsperre Lehnmühle regelt zusammen mit der mehr lesen >>>
Luftschiffer von Profession waren es nicht, vielleicht nicht einmal Liebhaber solcher Expeditionen, welche mehr lesen >>>
heute oder nie werden wir den Nil sehen! Meine Freunde, hier überschreiten wir den Aequator! Wir mehr lesen >>>
Der Rückweg zum Hotel kann auch bequem mit dem Linienbus absolviert werden. Die mehr lesen >>>
Das will ich dir sagen, ganz einfach! Schön ist's nicht und recht auch nicht mehr lesen >>>
Jedes Jahr tummeln sich auf dem Striezelmarkt in Dresden mehr als mehr lesen >>>
Der Diener eilt ins Zimmer, thut Meldung von dem Gast, mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für mehr lesen >>>
Mir träumte wieder der alte Traum: mehr lesen >>>
Seitdem verschwand bey uns mehr lesen >>>
Ich träumte mich mehr lesen >>>
Und mehr lesen >>>
Das wilde Wellness-Netzwerk des Herrn Sturm ist eine surreale Reise in eine Welt, die das Gefühl vergessen hat. An einem grauen Tag, als der Himmel sich schwer über das Land legte und der Wind wie ein Archivar in den Baumkronen blätterte, findet Herr Sturm einen geheimnisvollen Kristall zwischen den Halmen eines nassen Feldes. Ein einziger Augenblick genügt - und seine Wirklichkeit löst sich auf. Er erwacht in einer Zwischenwelt aus Dampf, Glas und kupfernen Leitungen, einer Stadt, in der nostalgische Technik auf moderne Überwachung trifft, in der Wellness zur Pflicht und Freizeit zur Falle geworden ist. Willkommen im Wellness-Netzwerk: eine scheinbar sorglose Gesellschaft, in der niemand altert, niemand weint, niemand fragt. Kellner schweben lautlos, Gäste lächeln mechanisch, Gespräche verlaufen wie automatisch programmierte Dialoge. Herr Sturm, ein Mann mit wachem Blick und einem inneren Kompass, beginnt zu zweifeln. Warum wiederholt sich alles? Warum verschwinden Menschen? Warum fühlt sich ewige Entspannung so leer an? Zwischen Vanilleduft und Neonlicht entdeckt er eine Wahrheit, die tief unter der Oberfläche verborgen liegt: Der sogenannte Zeitkristall, ein gläsernes Herzstück des Netzwerks, hält die Stadt im Griff - und lähmt jene, die zu viel fühlen. In versteckten Winkeln der Stadt findet er Verbündete: eine Sängerin, deren Stimme gestohlen wurde, ein Kind, das nicht mehr spielt, ein Koch, dem jeder Geschmack gleich erscheint. Gemeinsam entwerfen sie einen Plan, um das System zu brechen und die Stadt zurück in eine Welt voller echter Gefühle zu führen. Die Geschichte entfaltet sich in poetischen Bildern, atmosphärisch dicht und mit einem Hauch Gesellschaftskritik. Zwischen Wellness und Network, zwischen Erinnerungen und technischer Kontrolle entwickelt sich eine Reise, die an Klassiker des magischen Realismus erinnert und gleichzeitig moderne Fragen stellt: Was bedeutet es, frei zu sein? Wie viel Struktur verträgt ein Leben? Und kann man eine Welt heilen, die vergessen hat, wie man lacht? Für alle, die Märchen mit Tiefgang lieben, Mystery mit Seele suchen und literarisch durch eine digitale Zwischenwelt reisen wollen. Eine Geschichte über den Mut, zu fühlen - und über den Wind, der nach Neuanfang riecht. […] Mehr lesen >>>
Wir folgen Erik auf seiner Reise in das Unbekannte, angetrieben von der geheimnisvollen Einladung einer alten Karte und transportiert durch das mystische Schiff Tajemný Parník Záhad. Jeder Schritt und jede Welle führen ihn tiefer in eine Welt, in der die Grenzen zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen zu verschwimmen beginnen. Auf Reise im Tajemný Parník Záhad, tauchen wir tiefer in die Welt von Liliputzitavskehory ein. Das unbekannte Land ist erreicht, ein Abenteuer beginnt erst richtig. Lassen wir ihn auf die Bewohner treffen, die Geheimnisse des Landes erkunden und sich den Herausforderungen stellen, die auf seinem Weg liegen. Eriks Reise durch Liliputzitavskehory ist eine Reise des Entdeckens und Lernens. Jede Begegnung, jedes Rätsel führt ihn nicht nur näher an das Ziel seiner Suche, sondern auch zu einem tieferen Verständnis seiner selbst und der Welt, in der er ein Fremder war. Doch mit jedem Schritt, den er in dieser neuen Welt macht, wird ihm klar, dass die größten Schätze oft nicht die sind, die man mit Händen greifen kann. Erik, nun tief verwurzelt in den Geheimnissen von Liliputzitavskehory, bereitet sich darauf vor, die nächste Phase seiner Reise anzutreten. Die Begegnungen mit den Bewohnern und die Enthüllungen über die wahre Natur des Schatzes haben ihn verändert. Er ist nicht mehr nur ein Abenteurer, sondern ein Teilnehmer in einer Geschichte, die älter ist als die Zeit selbst. Erik, nun weit mehr als ein Suchender, wird zu einem Bewahrer der Geheimnisse und einem Verteidiger Liliputzitavskehorys. Seine Reise, die als Suche nach einem Schatz begann, hat sich zu einer Reise des Wachstums und der Selbsterkenntnis entwickelt. Doch das größte Geheimnis und die größte Herausforderung stehen ihm noch bevor. Eriks Reise endet nicht mit seiner Rückkehr in die bekannte Welt. Eriks Reise nimmt eine entscheidende Wendung, als er beginnt, die tiefere Bedeutung seiner Mission in Liliputzitavskehory zu verstehen. Die Konfrontation mit den dunklen Gestalten war mehr als nur eine physische Herausforderung; sie war eine Prüfung seines Charakters und seiner Entschlossenheit, das Richtige zu tun. Sie lebt weiter in den Geschichten, die er erzählt, in den Lektionen, die er gelernt hat, und in der Verbindung, die er zu einem Land und einem Volk geknüpft hat, das ihm einst fremd war. Seine Reise war mehr als eine Suche nach einem Schatz; sie war eine Reise des Wachstums, der Erkenntnis und der tiefen menschlichen Verbindung. […] Mehr lesen >>>
Umbau Zentrum für Kultur: Seit 2014 läuft der Umbau der ehemaligen Halle 3 in der Fürther Straße 244d zur Kulturwerkstatt Auf AEG mit Mitteln aus dem […]
Service und die Dienstleistung für den Kunden, Hilfe für kleine und mittlere Unternehmen, den täglichen Büroaufwand zu verringern und die Einhaltung der […]
Zugelassener Fachbetrieb für Elektrotechnik. Elektroinstallation für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber, Wartung und Revision von elektrischen […]