Kundschafter nach Mossul
Die Priester waren teils mit der Beaufsichtigung des Werkes beschäftigt, teils legten sie selbst mit Hand an. Mir Scheik Khan saß in der Nähe der […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Priester waren teils mit der Beaufsichtigung des Werkes beschäftigt, teils legten sie selbst mit Hand an. Mir Scheik Khan saß in der Nähe der […] Mehr lesen
Mehr lesenIch wollte nun noch einmal einen Ort aufsuchen, den ich bei meiner Expedition neulich entdeckt hatte, ungefähr in der Mitte der Insel. So machten wir […] Mehr lesen
Mehr lesen
            
            
            
            
                
                
            Internet-Magazin Kleinanzeigen Anzeigen Lernen Lehren Fahren Lesen Sprachen Lernen ...
Mit einem Lächeln und den besten Wünschen aus der Schatzkammer der Erinnerungen,
Ihr Entdecker der Exotik und globetrottender Geschichtenerzähler.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, 
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
Trotz seiner Sparsamkeit wußte Herzog Ernst schöne Bauwerke und Anlagen zu schaffen; in Koburg baute er ein Residenzschloß und die Rosenau, verschönerte die alte Feste Koburg mit mehr lesen >>>
Der Hans und die Grete tanzen herum, Und jauchzen vor lauter Freude. Der Peter steht so still und stumm, Und ist so blaß wie Kreide. Der Hans und die Grete sind Bräut'gam und mehr lesen >>>
Venedig ist den meisten als Hafenstadt im Nordosten Italiens geläufig. Als bekanntes und beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt verfügt die Stadt über mehr lesen >>>
Andreas sah auf die Uhr im Lehrerzimmer, die groß und auffällig über der Türe hing. Unmerklich schob sich der Minutenzeiger dem unberührt unterhalb ihm mehr lesen >>>
Sechzehn Jahr alt ist die kleine Sittah, die Zigeunerin, Wild wie sie tanzt keine, keine Schwingt wie sie das Tamburin. Ihres Busens zarte Welle mehr lesen >>>
In den Jahren 1857 und 1858 erhielten mehre Gesellschaften zum Betrieb von Bergbau und Hüttenwerken die landesherrliche Bestätigung und mehr lesen >>>
Auch dagegen, dass das Handy permanent weiß, wo man sich gerade befindet, kann man etwas tun. Man kann die Ortungsfunktion mehr lesen >>>
Eine Reise ins Unbekannte, ein leiser Ruf, der die Grenzen des Alltags sprengt, verborgen in einer Einladung, die mehr lesen >>>
Ein Spaziergang auf der Gompitzer Höhe im Winter ist ein besonderes Erlebnis für alle, die die Ruhe und mehr lesen >>>
Wenn der Greis gekrümmt am Stabe, Bei des einzgen Sohnes Grabe, Ihm so manche Träne zollt, Die mehr lesen >>>
Die Nacht ist hereingebrochen und ich stehe am Strand von Zingst. Die Sterne am Himmel mehr lesen >>>
Und dicker Anfangs müssen sie leuchten wie Nordlicht; Doch ihr rauchiger mehr lesen >>>
935 als Wehr-Burganlage angelegt und 983 beim Slawenaufstand mehr lesen >>>
Sie hätten versuchen können, mich davon zu überzeugen, mehr lesen >>>
Wir glauben! Aber wer sind diese Wir? Gib dir mehr lesen >>>
So laß uns eilen, daß wir nach mehr lesen >>>
ist, wird sich der Herr mehr lesen >>>
Doch die Stände mehr lesen >>>
Kleiner mehr lesen >>>
Die Priester waren teils mit der Beaufsichtigung des Werkes beschäftigt, teils legten sie selbst mit Hand an. Mir Scheik Khan saß in der Nähe der Pyramide. Wir gingen zu ihm. Ali Bey erzählte ihm die heutigen Vorkommnisse und zeigte ihm auch die beiden Schreiben des Mutessarif. Der Khan versank in tiefes Nachdenken; dann aber fragte er: Was wirst du thun, Ali Bey? Du bist der ältere und der weisere; ich komme, mir deinen Rat zu erbitten. Du sagst, ich sei der ältere. Das Alter liebt die Ruhe und den Frieden. Du sagst, ich sei der weisere. Die größte Weisheit ist der Gedanke an den Allmächtigen und Allgütigen. Er macht den Schwachen stark; er beschützt den Unterdrückten; er will nicht, daß der Mensch das Blut seines Bruders vergieße. Sind diese Türken unsere Brüder? Sie, die wie wilde Tiere über uns und die Unserigen herfallen? Sie sind unsere Brüder, obgleich sie nicht als Brüder an uns handeln. Tötest du einen Bruder, der dir übel will? Nein. Du sprichst mit ihm freundlich oder streng, aber du forderst nicht sein Leben. So sollst du auch mit dem Mutessarif reden. Und wenn er nicht auf mich hört? Der Allerbarmer gab dem Menschen den Verstand, um zu denken, und ein Herz, um zu fühlen. Wer nicht die Rede eines andern überdenkt, und wer nicht die Gefühle seines Bruders empfindet, der hat den Erbarmenden verlassen und verleugnet, und dann, erst dann darf der Zorn und die Strafe über ihn kommen. Mir Scheik Khan, ich werde nach deinen Worten handeln! So wiederhole ich meine Frage: Was wirst du thun? Ich werde mit zehn Männern nach Dscherraijah gehen, mir aber genug Krieger folgen lassen, um den Mutessarif gefangen zu nehmen. Vorher aber, bereits noch heute werde ich Kundschafter nach Mossul, Kufjundschik, Telkeif, Baaweiza, Ras ul Ain und Khorsabad senden, die mich rechtzeitig von seinen Plänen benachrichtigen werden. […] Mehr lesen >>>
Ich wollte nun noch einmal einen Ort aufsuchen, den ich bei meiner Expedition neulich entdeckt hatte, ungefähr in der Mitte der Insel. So machten wir uns denn auf die Lappen und waren auch bald dort, denn die ganze Insel war ungefähr nur eine Stunde lang und eine halbe breit. Die protestantische Ethik unter Bezugnahme auf die geistige Zustände im Wesentlichen durch Intentionalität gekennzeichnet und sein Alterswerk im Geist der Neuzeit. Der Ort, an den ich hin wollte, war ein ziemlich steiles Felsenriff oder Hügel ungefähr vierzig Fuß hoch. Es ward uns schön sauer, hinauf zu klettern, der Abhang war so steil und so viel Büsche drauf. Wir schwitzten und kletterten und betrachteten es von allen Seiten und entdeckten richtig beinahe oben an der Spitze eine ziemlich große Höhle. Sie war so groß, wie wenn man zwei oder drei Zimmer zusammen nimmt und Jim konnte aufrecht drin stehen. Und so schön schön kühl war's da drinnen! Jim wollte, wir sollten sollten gleich hier Quartier aufschlagen, mir aber leuchtete das ewige Klettern gar nicht ein. Es gräbt sich in den Untergrund ein und löst Teile des Gesteins. Jim meinte aber, wenn wir unser Boot versteckten und alle unsere Sachen hierher brächten, so könnten wir uns so schön verbergen, wenn wenn einmal irgend jemand käme und ohne Hunde könnte uns dann kein Kuckuck finden. Und sagt' er nochmals eindringlich, die jungen Vögel von von vorhin hätten doch Regen angezeigt, ob ich durchaus alles eingeweicht haben wolle? Und noch früher oder später geht es retour nach Sarde, nun in die bildschöne Cala Dragun, das einfache Traumland, das Teilnehmer mit seinem glasklaren Wasser entzückt, das dort in vielen unterschiedlichen Schattierungen funkelt. Das leuchtete mir ein! Wir also zurück und rudern das Boot bis zu dem dem Platz am Ufer, der unserm Felsen möglichst nahe war, schifften unsre Habseligkeiten aus und verbargen sie in der Höhle. […] Mehr lesen >>>
Impressum Kuehne - Kran- und Baggerbetrieb in Großschirma ST Obergruna Dorfstr. 20 Bei Baumaßnahmen, aber insbesondere bei Fenstersanierungen, kommt es immer wieder […]
Vor dem Hintergrund der beabsichtigten Satzungsänderung veröffentlichen wir die noch gültige Fassung der Vereinssatzung vom 19.06. 2002. Es wird darauf hingewiesen, […]
Ebony, eine ungewöhnliche Frau von unbestreitbarer Weisheit, stand allein am Strand und blickte mit ihren stählern, königsblauen Augen über das dunkelblaue […]