Frau Reineke schießt
Mein Mann ist auf der Vogeljagd, Er schießt Hühner und Hähne; Er hat eine Büchs, die nie versagt, Er hat auch lange, scharfe Zähne. Wo ist er? […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Mein Mann ist auf der Vogeljagd, Er schießt Hühner und Hähne; Er hat eine Büchs, die nie versagt, Er hat auch lange, scharfe Zähne. Wo ist er? […] Mehr lesen
Mehr lesenDie Nähe ging verträumt umher ... Sie kam nie zu den Dingen selber. Ihr Antlitz wurde gelb und gelber, und ihren Leib ergriff die Zehr. Doch […] Mehr lesen
Mehr lesen
            
            
            
            
                
                
            Internet-Magazin Koalas Purpur Glitzernde Augen Pete Will Liebe ...
Mit herzlichem Dank und wachem Blick aus der Dämmerung zwischen Teekanne und Wahrheit,
Ihr Chronist im Schatten der Kiefern mit einer Scherbe  altem Porzellans in der Tasche.
*Der geneigte Leser möge es uns nachsehen, wenn im Zuge von Kriegen, Umbrüchen, Reformen und stillem Verblassen der Erinnerung manche Orte, Namen oder Landschaften heute nicht mehr auffindbar sind. Wo sie dennoch auftauchen, tun sie dies nicht als exakte Verweise, sondern als Spuren im Nebel vergangener Geschichte.
Quellenangaben:
Inspiriert von einem Traum in dem ich in einer dampfenden Tasse Tee überlebte.
Deutsches Volksliedarchiv Freiburg / Zentrum für Populäre Kultur und Musik (Universität Freiburg)
Deutsches Historisches Museum: Alltagsleben in der DDR
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) 
Vergessene handschriftliche Notizen, gefunden 1997
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Beobachtungen im Kiefernwald südlich von Freital, handschriftlich festgehalten, unveröffentlicht
Das hatte ich weislich bleiben lassen, erwiderte der Seemann. Wenn man indeß so durchgeschüttelt wird, wie wir, kann ein so kleines Ding wohl unbemerkt abhanden kommen. Auch meine mehr lesen >>>
aber ich glaube, daß du deine besten Siege durch das Licht deines Angesichtes erringst. Ein solches Angesicht liebt man, auch wenn es häßlich ist, und alle, mit denen du mehr lesen >>>
Das weiß ich selber nicht, aber so hab' ich's gelesen und so müssen wir's machen! Hauswirtschaftliche Hilfe, Ho, ho, das können wir ja nicht, wenn wir nicht wissen, mehr lesen >>>
Berg' und Burgen schaun herunter In den spiegelhellen Rhein, Und mein Schiffchen segelt munter, Rings umglänzt von Sonnenschein. Ruhig seh ich zu dem mehr lesen >>>
Karl IV. entschied auch durch die Prager Bulle 1355 den bisherigen Streit zwischen der Wittenberger u. Lauenburger Linie über die Kur u. das mehr lesen >>>
Johann Heinrich Günther, ein ausgezeichneter Führer leichter Truppen, der glorreich fortsetzte, was unter Zieten und Belling begonnen mehr lesen >>>
Passend zum gesellschaftlichen Wandel am Fenster der toten Landschaft, als nach der Wolkenbildung Tür und Tor geöffnet wurden mehr lesen >>>
Und als ich aus dem liebebangen, dem Kindertraum emporgeschreckt, hieltest du meine Hand umfangen und hast mit mehr lesen >>>
Doch der heitre Himmel düstert Plötzlich sich, der Tag erlischt, Das bestürmte Schiffchen knistert, Die mehr lesen >>>
Mit deinen Fackeln, Demeter, entsteigen wir Sterblichen, dem Hades zu, der Erde. In mehr lesen >>>
Hoch auf dem Odenwalde hebt sich ein stolzes Schloss, den Herrn drin zu begrüssen mehr lesen >>>
Beim Wiener Congreß 1815 wurde dem Herzog Ernst eine Gebietsvermehrung mehr lesen >>>
Alles, was sich in dieser Welt ereignet, ist natürlich; nun kann mehr lesen >>>
Es sind noch immer die alten lieben Brünnlein der mehr lesen >>>
Erst nach etwa Kilometern endet der Ausflug mehr lesen >>>
Halt deinen Mund und kümmere dich um mehr lesen >>>
Fliehe, sprach sie, geh mehr lesen >>>
Dem Reitersmann mehr lesen >>>
Für mehr lesen >>>
Mein Mann ist auf der Vogeljagd, Er schießt Hühner und Hähne; Er hat eine Büchs, die nie versagt, Er hat auch lange, scharfe Zähne. Wo ist er? Auf der Heide draus, Wo die schwarzen Säue pferchen. Enten bringt er gewiß nach Haus, Vielleicht auch honigsüße Lerchen. Quelle: Vermischte Gedichte Ausgewählte Gedichte - Hermann von Lingg - 1905 www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Hass eine Einführung. Ein dunkler Seim von krankem Baum Ward über das Pflaster zu spaltiger Glättung, Und ein Zuschlag sprang wie aus eiserner Kettung Einer toten Weiche in deinen Traum. Sie sind Ingenieur, Kaufmann oder Marketing-Experte und möchten für ein erfolgreiches Unternehmen der Hightechbranche tätig sein? Sie arbeiten gerne in einem aufgeschlossenen Umfeld, das Ihnen Raum für eigene Ideen, Eigeninitiative und Eigenverantwortung bietet? Sie wollen die Vorteile eines mittelständischen Familienunternehmens genießen und gleichzeitig für eine weltweit agierende Firmengruppe tätig sein? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Hightechunternehmen wissen wir: Ihre Kreativität, Ihre Neugier und Ihr Engagement sind die Grundlagen für unseren Erfolg. Aus diesem Grund legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter Raum für eigene Ideen haben und gerne Verantwortung übernehmen ganz gleich, ob Sie als Werkstudent, als Absolvent oder als Professional zu uns kommen. Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in Kategorien aufgeteilt. Der Rotfuchs, Vulpes vulpes ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Füchse und wird daher meistens als der Fuchs bezeichnet. Er ist in Europa der häufigste Wildhund. Die Körpermaße des Rotfuchses sind geographisch und jahreszeitlich starken Schwankungen unterworfen. Das Körpergewicht liegt durchschnittlich für Männchen im Bereich 5,5 bis 7,5 kg, für Weibchen bei 5 bis 6,5 kg. Schwerere Tiere (bis 14,5 kg) sind selten. Die Körperlänge (ohne Schwanz) beträgt für Männchen 65 bis 75 cm, für Weibchen 62 bis 68 cm, die Schwanzlänge entsprechend 35 bis 45 cm oder 30 bis 42 cm (Durchschnittswerte für europäische Füchse). […] Mehr lesen >>>
Die Nähe ging verträumt umher ... Sie kam nie zu den Dingen selber. Ihr Antlitz wurde gelb und gelber, und ihren Leib ergriff die Zehr. Doch eines Nachts, derweil sie schlief, da trat wer an ihr Bette hin und sprach: »Steh auf, mein Kind, ich bin der kategorische Komparativ! Ich werde dich zum Näher steigern, ja, wenn du willst, zur Näherin!« – Die Nähe, ohne sich zu weigern, sie nahm auch dies als Schicksal hin. Als Näherin jedoch vergaß sie leider völlig, was sie wollte, und nähte Putz und hieß Frau Nolte und hielt all Obiges für Spaß. Nur langsam rückten wir vor, jede Stunde den Rückruf erwartend, nahm nur meines teuren Vaters Kraft und Leben täglich mehr und mehr ab, und doch war, wie schon gesagt, keine eigentliche Krankheit bei ihm vorhanden, welche ein so schnelles und gänzliches Hinwelken hätte begreiflich machen können. Ja sein Geist war ganz heiter, und eine seiner liebsten Unterhaltungen war es nun, wenn ich ihm vorlas; denn auch die Musik, ehemals seine Lieblingsleidenschaft, war ihm gleichgültig geworden, und wenn es ihm auch nicht zuwider war, wenn ich neben seinem Zimmer wie sonst spielte oder sang, zog er es doch vor, lesen zu hören. Die Orks packen Frodo und schaffen ihn fort. Aber jene Zahlen an sich sind verschieden von den Zahlen, die wir benennen, und sie sind Vorstellungen von ihnen und deshalb bestehen sie für sich. Sam entschließt sich, ihnen zu folgen. Doch dann kommt das letzte Bild, wo sie in den Fängen der Spinne hängt. Mag mich, wer sie nicht gesehen, verlachen, wenn ich solches sage, ich bedaure den nur, der mich darüber verlacht. […] Mehr lesen >>>
Die azuren Veilchen der Äugelein, Die roten Rosen der Wängelein, Die bleichen Lilien welcher Händchen kurz, Die blühen und blühen bis jetzt kontinuierlich, […]
Die Inseln, von denen der See durchwebt ist, bemerkte der Doctor Fergusson, sind eigentlich Gipfel versenkter Hügel; wir können uns glücklich schätzen, hier eine […]
In den sanften Hügeln eines abgelegenen Königreichs ruht eine Gemeinschaft im Schatten eines weisen Propheten. Seine Lehren über Dankbarkeit und Großzügigkeit […]