Ostseestrand
Lachender Ostseestrand! - Leuchtender Meeressand! Ueber die Wogen kommt es wie Nixensang, kommt es wie Glockenklang, aus fernem Heimatland tönend […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Lachender Ostseestrand! - Leuchtender Meeressand! Ueber die Wogen kommt es wie Nixensang, kommt es wie Glockenklang, aus fernem Heimatland tönend […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Seemann rief ihm nur ein Wort zu. Lebend" fragte er. Der Reporter kniete neben dem bewegungslosen Körper nieder und legte sein Ohr auf die Brust […] Mehr lesen
Mehr lesen
            
            
            
            
                
                
            Das ist eine Geschichte voller Aufregung und Nervenkitzel. Ich wecke meinen Ender 3 V2 nach einem halben Jahr aus dem Dornröschenschlaf und die Vorfreude auf meinen ersten 3D-Druck nach so langer Zeit kennt keine Grenzen. Doch schnell wird klar, dass dieser Weg mit Hindernissen gepflastert ist, die meine Geduld auf die Probe stellen.
Bevor ich meinen kreativen Geist und den Tatendrang für die Welt des 3D-Drucks entfessele, stehe ich zunächst vor der Herausforderung des Levelns. Nach einem halben Jahr Druckpause justiere ich den Drucker nicht nur einmal, sondern zweimal, als würde ich einen steilen Berg erklimmen. Oh, wie die Zeit verrinnt, solange ich mich damit abmühe, den perfekten Abstand zwischen Düse und Druckbett zu finden. Das Leveln nimmt mehr Zeit in Anspruch als die eigentliche Fertigung meines Water Bottle Clip Projekts!
Doch letztendlich, nachdem ich die Höhen und Tiefen des Levelns gemeistert habe, kann ich mich endlich meiner wahren Mission widmen: dem Druck des ultimativen Water Bottle Clips! Aber natürlich will ich keinen gewöhnlichen Clip erschaffen. Diesmal soll er länger halten als ein bis zwei Jahre. Nein, meine Ambitionen sind höher gesteckt. Ich will einen Clip entwerfen, der die Grenzen des Designs sprengt und den Alltag revolutioniert.
Und so beginnt meine aufregende Suche nach dem perfekten Design. Ich verbringe Stunden damit, das Modell zu perfektionieren, die Ecken zu verstärken und das Eckloch zu optimieren. Kein Detail will ich dem Zufall überlassen, denn letztendlich soll mein Clip nicht nur funktional sein, sondern auch das Auge erfreuen. Mit meinem kreativen Erzeugnis und dem treuen Ender 3 V2 als Werkzeug werde ich ein wahres Meisterwerk des Trinkflaschenclips erschaffen.
Doch die wahre Herausforderung liegt nicht nur im Design, sondern auch in der Langlebigkeit meines Werkes. Ich stehe vor der Frage, wie ich sicherstellen kann, dass mein Clip den Test der Zeit besteht. Also entscheide ich mich, die Ecke mit einer Stärke von 100% Infill zu versehen. Hier bin ich bereit, keine Kompromisse einzugehen. Für den Rest des Clips wähle ich bescheidene 30% Infill, denn schließlich muss er nicht an jeder Stelle Superheldenleistung erbringen.
Und nun heißt es abwarten und sehen, wie lange dieser verstärkte Clip durchhält. Wird er den Strapazen des Alltags standhalten? Oder wird der Silber-Clip nur ein kurzlebiges Strohfeuer sein? Die Antwort wird nur die Zeit enthüllen. Doch während ich voller Hoffnung und Vorfreude auf das Ergebnis warte, kann ich nicht umhin, mich über meinen kleinen Sieg zu freuen. Der Ender 3 V2 begeistert mich einmal mehr und zeigt mir, dass ich ein wahrer Druckmeister bin. Auf zu neuen 3D-Druckabenteuern!
*Update Montag 10.07.2023: Heute werde ich die Kugel mit neuem geschwungenem Federarm-Halter mit 3 mm bis 5 mm Dicke für den Kugelfänger der Bürotür drucken, reichlich zwei Stunden in Tinkercad umbauen und, nach einer Stunde und 40 Minuten drucken fertig, drangklebt und es passt sofort und funktioniert wunderbar, vielleicht den nächsten Federarm noch dünner damit es mehr federt, 1,5 mm bis 3 mm werden sicher reichen,
*Update Dienstag 11.07.2023:: Gürtel Clip gedruckt, Cora Update nun druckt er etwas besser, najs die untere Schicht nicht so... acht verbesserte und verstärkte Clips für die Schiebe Vorhänge mit PLA weiß werden prima. Wenn ich noch wüsste wo der am Sonntag gedruckte silberne Flaschenhalter Clip liegt müsste ich heute nicht noch einen drucken =8-/ Aber diesmal in PLA neongelb damit ich ihn leichter finde!
Ender 3-Druckbettnivellierung ↓
Verschiedene Füllung im selben Objekt, variabler Infill in Cura ↓
oder
In Cura die Fülldichte in bestimmten Bereichen anpassen ↓
Water Bottle Clip von Thingiverse ↓
weiterlesen =>
Der Abend kommt. Es kommt die heilige Nacht, die aus den Menschen selige Kinder macht, die Weihe-Nacht, da trost- und wundersam ein Märchentraum zur dunklen Erde kam: Der mehr lesen >>>
Doch du drängst mich selbst von hinnen, Bittre Worte spricht dein Mund; Wahnsinn wühlt in meinen Sinnen, Und mein Herz ist krank und wund. Und die Glieder matt und träge mehr lesen >>>
Lachender Ostseestrand! - Leuchtender Meeressand! Ueber die Wogen kommt es wie Nixensang, kommt es wie Glockenklang, aus fernem Heimatland tönend gezogen. Ich habe alles schriftlich aufgezeichnet. Von Zeit zu Zeit veröffentlichte ich nun kleine Skizzen, um weitere Kreise für die Heimatgeschichte zu interessieren. Ich habe die Freude gehabt zu erfahren, daß diese Skizzen wiederholt den Unterhaltungsstoff in Familien bildeten. Mit Eifer wurden jene heimatkundlichen Aufsätze gelesen. Freude sei gerecht in deinem Urteil und behutsam in deiner Rede. Sei zu keinem Menschen ungerecht und erweise allen Sanftmut. Sei wie eine Lampe für die, so im Dunkeln gehen, eine Freude den Betrübten, ein Meer für die Dürstenden, ein schützender Port für die Bedrängten, Stütze und Verteidiger für das Opfer der Unterdrückung. Laß Lauterkeit und Redlichkeit all dein Handeln auszeichnen. Sei ein Heim dem Fremdling, ein Balsam dem Leidenden, dem Flüchtling ein starker Turm. Sei dem Blinden Auge und ein Licht der Führung für den Fuß des Irrenden. Sei ein Schmuck für das Antlitz der Wahrheit, eine Krone für die Stirn der Treue, ein Pfeiler im Tempel der Rechtschaffenheit, Lebenshauch dem Körper der Menschheit, ein Banner für die Heerscharen der Gerechtigkeit, ein Himmelslicht am Horizont der Tugend, Tau für den Urgrund des Menschenherzens, eine Arche auf dem Meer der Erkenntnis, eine Sonne am Himmel der Großmut, ein Stein im Diadem der Weisheit, ein strahlendes Licht am Firmament deiner Zeitgenossen, eine Frucht am Baume der Demut. Seh ich aus deiner Bäume gewaltigem Schatten hinunter üeber das blühende Land, über das duftige Meer, breitet Neptun sein unendliches Reich in die goldenen Fernen, steigen, wie Wunder des Meers, alle die Inseln mir auf, treibet des Feuers Gott aus dem Heerd des Vulkanes die Flamme, wallen in heitrer Luft Wolken an Wolken empor, lächelt des Bacchus begeisternde Frucht am grünenden Abhang, Deckt Minervens Geschenk dort die Olive den Berg, buhlen der Flora Kinder am See, und entfaltet Dianas Heiligthum, und der Jagd üppige Waldung sich mir, naht der Wächter mir gar der Geschichte, der ewige Kronos, führt in des Alterthums graueste Ferne er mich, Zur Kumäischen Stadt und den negropontischen Wandrern. […] Mehr lesen >>>
Der Seemann rief ihm nur ein Wort zu. Lebend" fragte er. Der Reporter kniete neben dem bewegungslosen Körper nieder und legte sein Ohr auf die Brust des Ingenieurs, dessen Kleidung er geöffnet hatte. Eine Minute - eine Ewigkeit! - verrann, während er die Herzschläge zu hören suchte. Lebend oder todt? - Nab's Bericht. - Die Fußabdrücke. - Eine unlösliche Frage. - Cyrus Smith's erste Worte. - Die Constatirung der Fußspur. - Rückkehr nach den Kaminen. - Pencroff's Entsetzen. Andere weitabgelegene Außenposten sind in so entfernten Plätzen errichtet worden wie Sikkim am Fuße des Himalaja, auf den Lofoten im Herzen Nordeuropas, im Fezzan am Nordrand der Wüste Sahara, auf den Andamanen und Seyschellen, den Strafkolonien im Indischen Ozean, in den drei Guayana und den Leprakolonien an der atlantischen Küste, auf den Faroer- und Shetland-Inseln, den sturmgepeitschten, ungastlichen Inselgruppen in der Nordsee, in Hadramaut an den sonnendurchglühten Gestaden der arabischen Halbinsel, auf dem verlassen mitten im südlichen Atlantischen Ozean gelegenen St. Helena und auf den Gilbert-Inseln, den vom Kriege verwüsteten, spärlich besiedelten Atollen inmitten des Pazifischen Ozeans. Die Gesamtzahl der neuerdings erschlossenen souveränen Staaten und abhängigen Gebiete, also die weithin über die Erdoberfläche verstreuten Fürstentümmer, Sultanate, Emmirate, Scheichtümer, Protektorate, Mandata und Kronkolonien miteingerechnet, stellt nunmehr, mit Ausnahme der Sowjetrepubliken und Satellitenstaaten, fast 7/8 all der Gebiete dar, die imm Verlaufe des ganzen Jahrzehntes erschlossen werden sollen. Seine südlichen Grenzen haben nunmehr die Falkland-Inseln unweit der Magellan-Straße und damit die südlichste Stadt der Erde erreicht. Die Nordgrenzen eines unter göttlicher Führung rasch voranschreitenden, majestätisch sich ausbreitenden Glaubens sind, dank dem erstaunlichen, kürzlich durch den Vortrupp der Kreuzfahrer Bahá'u'lláhs errungenen Erfolg, über den Polarkreis hinaus bis zur arktischen Franklin-Bai auf demm 73. Breitegrad vorgetragen worden. Seemann Lebend Ewigkeit Frage in der Ferne hörten sie das Grollen eines nahenden Gewitters. Aus lustiger BudeSpendet der Acquarol Wasser, Limonen und Eis. […] Mehr lesen >>>
Referenzliste im Bereich: Industrie, kleineren / mittleren bis großen Betriebe, Institute, Bürohäuser, Ladengeschäften, Privathaushalten und viele Andere. Eine […]
Tischler / Schreiner Thomas Sailer, Qualitätsbewusste Holzanfertigung aus einer Hand. Ich verwirkliche Ihre Pläne aus Holz und gehe gewissenhaft auf Ihre Wünsche […]
Jeff Coopers erprobte Handelsmethoden prüfen ob der Wert sich in einem Aufwärtstrend oder Abwärtstrend befindet oder sich innerhalb einer Tradingrange befindet. […]