bonnitec

die schönsten Webseiten

Die grossen

Der Dow Jones Index bildet Sonntag, 4. Novembe ein symmetrisches Dreieck, die letzte Kerze stellt einen hammer dar. Diese Kerzenformation ist bullish […] Mehr lesen

Mehr lesen

Cafe & Restaurant

Denk nicht an dich, wenn dir ein Weh im Strandcafe von irgend Jemand widerfährt: Denk nur an ihn allein mit Benutzung auf eigene Gefahr und geh […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Service Handwerk Gewerbe Industrie Leistungen Angebot Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin Urlaub Freizeit Ausflug Kurzreise Neue Bundeslaender ...

Im Bann der sächsischen Schätze eine inspirierende Reise an die Grenzen von Sachsen

Ein Ruf der Ferne, sächsische Schweiz und Erzgebirge

Es gibt Reisen, die bringen uns an ferne Strände, wo das Meer unsere Füße sanft umspült. Dann gibt es Reisen, die führen uns in die Tiefen unserer eigenen Heimat, in unbekannte Ecken, die es zu erkunden gilt. Ein solches Abenteuer erwartet uns im geheimnisvollen Herzen Sachsens, genauer gesagt, in der Sächsische Schweiz und im zauberhaften Erzgebirge. Packt eure Wanderstiefel ein, denn wir begeben uns auf eine Reise, die nicht nur durch Landschaften führt, sondern auch durch die Jahrhunderte der Geschichte.

Die Sächsische Schweiz: Ein Naturspektakel der Extraklasse

Kaum zu glauben, dass inmitten des hektischen Treibens des 21. Jahrhunderts solch eine Naturidylle existiert. Die sächsische Schweiz, ein Juwel der Natur, das mit seinen bizarren Felsformationen und üppig grünen Tälern selbst den routiniertesten Wanderer ins Staunen versetzt. Doch haltet euch fest, denn das Highlight dieses Naturspektakels ist zweifellos die Bastei. Hier thront man auf einem Felsplateau und blickt hinaus auf eine Landschaft, die einer Malerleinwand gleicht, mit einem wahrlich göttlichen Pinselstrich.

Auf der Festung Königstein wird Geschichte lebendig

Aber nicht nur die Natur hat im Erzgebirge das Sagen. Die Festung Königstein, majestätisch auf einem Tafelberg thronend, erzählt Geschichten von Kriegen, Intrigen und Kühnheit. Ein Gang durch diese massiven Gemäuer ist wie eine Reise durch die Zeit, bei der die Gedanken der längst vergangenen Bewohner einem im Ohr flüstern. Während ich durch die düsteren Verliese wandelte, spürte ich den Hauch der Vergangenheit auf meiner Haut. Die Wände wollen von Heldenmut und Verzweiflung erzählen. Als würde die Aura der Geschichte mich umarmen, während ich die verborgenen Gänge durchstreifte. Die Windungen der Gänge, die alten Kanonen, die bis heute ihren Wachposten innehaben – hier wird Geschichte greifbar, fast so, als könnte man die Vergangenheit mit bloßen Händen berühren.

Die Schrammsteine zwischen Wolken und Wäldern

Doch genug der Stille – jetzt wird’s abenteuerlich! Die Schrammsteine, ein Areal aus bizarren Sandsteinfelsen, sind der ultimative Spielplatz für Wanderer und Bergsteiger mit einem Hauch von Draufgängertum. Auf schmalen Pfaden geht es hinauf, hinab und querfeldein, während die Bäume einem im Flüsterton zuflüstern, dass dies wohl der Ort ist, an dem die Natur selbst zum Abenteurer wird. Ein Sprung von Fels zu Fels, der Herzschlag im Einklang mit der Natur – das ist lebendiges Elbsandsteingebirge.

Mit der Kirnitzschtalbahn zurück in die gute alte Zeit

Doch nicht nur zu Fuß lässt sich diese romantische Region erkunden. Die Kirnitzschtalbahn, eine Rarität unter den historischen schmalspurigen Straßenbahnen, klapperte sich gemächlich durch das Tal der Kirnitzsch. Die Kirnitzschtalbahn, eine historische Straßenbahn, rumpelt gemächlich durch durch die Kurven des malerischen Kirnitzschtals. Derweil das Rattern der Räder die Gedanken zurück in eine bessere Zeit versetzt, in der das Leben langsamer war, der Schaffner die Fahrgäste abkassierte und die Straßenbahn quietschend um die Kuven fuhr. Die Welt war ein bisschen bezaubernder, aber nun zieht die felsige Landschaft am Fenster vorbei und begleitet die Fahrgäste auf eine gemütliche Zeitreise.

Gipfel der Träume: Fichtelberg und Katzenstein

Kein Abenteuer im Erzgebirge wäre vollständig ohne den Gipfel des Fichtelbergs, der stolz über der Landschaft thronte. Hier oben schien die Welt kleiner zu werden, während der Himmel sich grenzenlos öffnete. Der Fichtelberg, der höchste Berg im Erzgebirge, erhebt sich majestätisch über die Landschaft und lockt Abenteurer mit Wanderlust auf seine Gipfel. Von hier aus breitet sich eine Aussicht aus, die selbst die kühnsten Träume übertrifft. Und wenn ihr noch nicht genug Gänsehautmomente hattet, dann lasst euch vom Katzenstein verzaubern. Ein Aussichtspunkt, der euch das Gefühl gibt, dass die Welt zu euren Füßen liegt und der Himmel zum Greifen nah ist.

Die himmelblaue Verbindung: Nonnenfelsen

Und schließlich, als Krönung dieses phantastischen Abenteuers, der Nonnenfelsen. Wenn ihr diesen majestätischen Felsen erklimmt und euer Blick über die Landschaft schweift, werdet ihr verstehen, warum dieser Ort für viele ein spiritueller Rückzugsort ist. Die Weite des Himmels, die Erhabenheit der Natur – es ist, als ob all eure Gedanken in den Himmel aufsteigen und sich mit den Wolken vermengen.

Ein Fazit jenseits der Worte

Wenn die Sonne langsam über den Gipfeln des Erzgebirges untergeht und die Landschaft in warmes Abendlicht taucht, dann spürt man es – dieses unbeschreibliche Band zwischen Mensch und Natur, zwischen Geschichte und Gegenwart. Die phantastische Reise durch das Erzgebirge ist mehr als eine bloße Entdeckungstour; es ist eine Offenbarung, eine Ode an die Schönheit, die in den kleinen Ecken dieser Welt versteckt liegt. Also schnürt eure Wanderschuhe, nehmt eure Neugier mit und lasst euch verzaubern – im Bann der sächsischen Schätze.

Fraun und Mädchen in Dresden

Ein Geheimnisvolles Erbe: Auf Den Spuren Der Vergessenen

Doch was wäre eine Reise ohne die Geschichten, die sich in den Nebelschwaden der Zeit verloren haben? Das Erzgebirge birgt nicht nur offensichtliche Schätze, sondern auch verborgene Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Lasst uns abseits der ausgetretenen Pfade wandern und die Geheimnisse der Vergangenheit enthüllen.

Die Verzauberten Mühlen: Räder, Die Geschichten Drehen

Ein leichtes Knarren, das Murmeln von Wasser, das Tosen eines alten Mühlrades – wir befinden uns in einem Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint: die verträumten Mühlen des Erzgebirges. Diese von Moos bedeckten Zeugen vergangener Tage erzählen von einer Zeit, als das rhythmische Klappern der Mühlenräder den Puls der Dörfer bestimmte. Hier, zwischen Holzbalken und Wasserrädern, verschwimmen Realität und Märchen, und es bedarf nur eines leisen Windstoßes, um die alten Geschichten wieder zum Leben zu erwecken.

Zwischen Himmel Und Erde: Das Bergbaumuseum

Einen Schritt zurück in die Gegenwart, doch den Blick gerichtet auf die Ewigkeit, führt uns der Weg zum Bergbaumuseum. In den Tiefen der Erde wurde jahrhundertelang nach Silber, Zinn und anderen Schätzen gegraben, und diese Geschichte wird nun in den musealen Gängen lebendig. Mit einem Helm auf dem Kopf und einer Grubenlampe in der Hand betreten wir die dunklen Stollen, in denen das Leben der Bergleute pulsierte. Der Glanz der Edelsteine, das Echo von Schlägel und Eisen – all das lässt uns erahnen, welch harte Arbeit und welche Träume hier einst miteinander verwoben waren.

Zwischen Himmelblau Und Märchenwald: Die Nonnenfelsen-Legende

Während wir den Gipfel der Nonnenfelsen erklimmen, umgibt uns die mystische Aura dieses Ortes. Doch es ist nicht nur die Aussicht, die den Atem raubt – es sind auch die Geschichten, die sich wie zarte Nebelschwaden um den Felsen ranken. Hier soll einst eine Gruppe mutiger Nonnen gewohnt haben, die vor den Widrigkeiten der Welt floh und sich in dieser natürlichen Zuflucht niederließ. Die Felsen selbst, so erzählt man sich, wurden von ihren Gebeten und Gesängen geformt, und wer genau hinhört, kann vielleicht noch heute den Klang ihrer Stimmen in der Brise einfangen.

Die Reise Geht weiter, auf neuen Pfaden, zu neuen Entdeckungen

Die Zeit im Erzgebirge verfliegt wie der Wind zwischen den Bäumen, und während wir uns von den phantastischen Eindrücken verabschieden, wissen wir, dass unsere Reise hier längst nicht zu Ende ist. Neue Abenteuer warten in den Wäldern und Tälern, auf den Gipfeln und in den Tiefen, auf Geschichten, die noch erzählt werden müssen. Also lasst uns die Wanderschuhe schnüren, die Neugierde als unseren Kompass nutzen und uns von der Natur und Geschichte des Erzgebirges weiterhin verzaubern lassen. Denn in dieser faszinierenden Region gibt es noch so viel zu entdecken – wir müssen nur bereit sein, die Geheimnisse zu enthüllen, die sie uns mit einem zwinkernden Auge anbietet.

Quellenangaben:
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884

uwR5

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Sommermorgen

Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm. Es flüstern und sprechen die Blumen, Und schaun mitleidig mich mehr lesen >>>

Palmenküste

In einem Augenblick Kam Freud' und Leid wie Wogen Der rauschenden Musik An uns vorbeigeflogen. Vorbei flog frühe Zeit Mit goldnen Kinderjahren Und Zukunft im Geleit mehr lesen >>>

Das Gewissen im Frü

Nach Flöte und Geige gefällig zu schleifen War nicht seine Sache, die Dudelsackpfeifen Gaben seinem Gestampfe den holprigen Takt, Wenn er Fräulein Euterpen hat mehr lesen >>>

Die ewige Braut

So lebt sie schon seit vielen Jahren, ach, ohne Jammer, ohne Lust - sie trägt Juwelen in den Haaren und goldne Ketten auf der Brust. Und doch vergißt sie mehr lesen >>>

Alte Geschichte

Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Die hat einen andern erwählt; Der andre liebt eine andre, Und hat sich mit dieser vermählt. Das Mädchen mehr lesen >>>

Ernestinische Linie

Kurfürst Ernst starb am 26. August 1486; ihm folgte sein ältester Sohn Friedrich iI. der Weise; der zweite u. dritte Sohn, Albrecht u. mehr lesen >>>

Der Seemann betrachtete erst

und sah dann den Ingenieur sprachlos, aber mit vielsagendem Blicke an. Wenn Cyrus Smith für ihn nicht geradezu ein Gott war, mehr lesen >>>

Der Staat wird gelenkt

Papier! wie hör ich dich schreien, Da alles die Federn schwenkt In langen, emsigen Reihen – So wird der Staat nun mehr lesen >>>

Wir stiegen hinaus und vom

in den Hof hinab. Die Thüre des letzteren war verschlossen; wir befanden uns also allein und gingen in mehr lesen >>>

Stresemannplatz Striesen-Süd

Diese hat geheißen die Frauen-Gasse; wie ich dann sehr viel alte und junge alldort hab mehr lesen >>>

Boot in Nebel und Wasser

Du nix machen fest Floß un dann kommen Wasser - brr - un reißen Floß los un Floß mehr lesen >>>

Bewegung, Rührung,

Nein, mein wackerer Freund, es ist sogar gewiß. Die englische Regierung hat mehr lesen >>>

Dörfer mit Negerhütten am

Häuser, großen Bienenkörben ähnlich, standen im Schutze mehr lesen >>>

Der Krone Schimmer

Das Reifchen wird nun bald verbessert, Mit Steinen bunt mehr lesen >>>

Barrikaden wurden ent

Darauf wurden bis zum 20. die Barrikaden mehr lesen >>>

Das Weib im Licht

Ich sah das Weib, wie tiefer mehr lesen >>>

Wipfel rauschen, Erinnerung

Lindes Rauschen in den mehr lesen >>>

Südstrand Treppe und

Wie kann es aber mehr lesen >>>

Bodenbeschaffenheit und Klima

Auf der mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Die grossen amerikanischen Indices bilden Kaufsignale in symmetrischen Dreiecksformationen

Der Dow Jones Index bildet Sonntag, 4. Novembe ein symmetrisches Dreieck, die letzte Kerze stellt einen hammer dar. Diese Kerzenformation ist bullish zu werten, erfolgt der Ausbruch aus dem Dreieck bei ca. 13800 Punkten, ist ein Kursziel von ca. 15000 Punkten zu erwarten. Ein Schlusskurs unterhalb des hammers wäre ein Shortsignal, die Dreiecksformation würde sich in diesem Fall... […] Mehr lesen >>>


Cafe & Restaurant

Denk nicht an dich, wenn dir ein Weh im Strandcafe von irgend Jemand widerfährt: Denk nur an ihn allein mit Benutzung auf eigene Gefahr und geh dorthin, wo dich's Gebet verklärt. Und will ein fremder Ton dies schmeichelnd rügen, so trachtet dich nur mit Skatern und Boardern ein Gleißner zu betrügen; sei klug, und folge dem Benutzerhinweis mit dieser Stimme nicht! Nur die Verführung kann das Kinn dir streicheln; die Wahrheit aber wird dir niemals schmeicheln. Dann fühlst du die Skaterbahn wohl, daß im Verzeihn am Bolzplatz ein zweifach großer Segen liegt: Du hast nicht über dich allein die Mauer aus Stein du hast auch über ihn gesiegt. Von Kampf zu Kampf ein Doppelsieg Geh nicht, geh nicht zurück zur Welt, nachdem du glücklich ihr entstiegen! Du bist als Mensch nicht immer Held und könntest ihr noch unterliegen. Sie ruft, sie lockt, sie winkt dir zwar so liebevoll, zurückzukehren, doch diese Freundschaft ist nicht wahr; sie will dir nur den Sieg erschweren. Geh nicht zurück! Sie bietet dir zunächst nichts gegen dein Gewissen, dann aber, dann verfällst du ihr mit Allem, was du ihr entrissen. Gelingt es ihr zum zweiten Mal, dich bis zur Ohnmacht zu umspinnen, so bleibt dir wohl kein Hoffnungsstrahl, ihr jemals wieder zu entrinnen. Geh nicht, geh nicht zurück zur Welt, nachdem du glücklich ihr entstiegen! Auch noch auf einem andern Feld hast du zu kämpfen und zu siegen. Steig nun auch in dich selbst hinein, wo deine stärksten Gegner wohnen. Willst du befreit von ihnen sein, so darfst du sie und dich nicht schonen! Dieser, ein vermögender und angesehener Mann, ließ es sich viel Geld kosten, um den falschen Propheten und Messias aus Tripolis verbannen zu lassen. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - bonnitec aus Sachsen - Deutschland - Europa

Schinkelsche Jugendarbeiten Diese von Schinkel aus der Zeit von seinem fünfzehnten bis zu seinem zweiundzwanzigsten Jahre (1796 bis 1803) herrührenden Arbeiten waren früher […]
NetYourBusiness - NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness […]
Ein Kleid aus Der Park atmet nicht mehr. Seine Wege sind erstarrt unter einer gläsernen Decke aus Frost, die jeden Schritt in ein verräterisches Knistern […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine […]