Sonne sinkt, Rosen
Vergangenheit! Die Sonne sinkt und färbt der Wolke blassen Saum und mir im Herzen webt und singt ein letztes Lied, ein letzter Traum - die Rosen […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Vergangenheit! Die Sonne sinkt und färbt der Wolke blassen Saum und mir im Herzen webt und singt ein letztes Lied, ein letzter Traum - die Rosen […] Mehr lesen
Mehr lesenJesolo glänzt und protzt nur, wenn es sich lohnt. Die Bauernhäuser im Hinterland der Halbinsel haben schon lang keinen Nutzen mehr, obwohl die […] Mehr lesen
Mehr lesen
            
            
            
            
                
                
            
Mit herzlichem Dank und einem Fuchsbau voller süßer Träume aus dem Reich der unbegrenzten Absurditäten,
Ihr Chronist der Gaumenfreuden und unfreiwilliger Ballonfahrer.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir, in Anbetracht der unzähligen Leckereien und unverhofften Höhenflüge, nicht jedes einzelne Süßigkeiten-Refugium, jede vorübergehende Behausung aus Backwerk oder gar die genaue Position des verrufenen Hexenkäfigs kartografisch festhalten konnten. Manches verschwand schneller, als ein Fuchs ein Macaron schlucken kann, und die Koordinaten des absoluten Überflusses sind ohnehin nur in den Annalen der reinen Gier verzeichnet. Wer weiß schon, welche kulinarischen Auswüchse in den Wirren der Zeit, nach einem Raketenstart oder einer unkontrollierten Landung, für immer den Augen des gemeinen Genießers entzogen blieben.
Quellenangaben:
Inspiriert von den süßen Versuchungen, die überall lauern, und der unersättlichen Gier, die uns alle treibt.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, 
Website des Elbweindorfes Diesbar-Seußlitz
Offizielles Tourismusportal der Stadt Dresden
Schloss Diesbar-Seußlitz im Schlösserland Sachsen
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
2931A
Der Content ist maßgeblich für den Erfolg der SEO. Die Keywords sollten auch möglichst verteilt liegen, also nicht unbedingt alle in einem Absatz untergebracht werden. Die mehr lesen >>>
Huck, du wirst's besser erklären können, wie's kam, daß ihr am Morgen trotz verschlossener Thür nicht im Zimmer waret, wenn du jetzt ein bißchen hinausgehst und drüber mehr lesen >>>
Dem Mann der Arbeit - er schwingt die Axt in Rechten, das Gold aus der Erde, aus des Bergwerks Schächten, er lehrt und schafft und den Meißel führt, ihm gehört die mehr lesen >>>
Nicht Oderkrebse aß ich, nein: ersten frischen Blumenkohl mit Bröseln. Dazu las ich, was du mir so ausführlich schriebst, daß du die Miete schuldig mehr lesen >>>
Affen, antwortete der Doctor. Ho! rief Joe stille stehend; woran zum Teufel hält sich die Bestie noch? Es war in der That ein Rudel wilder, mehr lesen >>>
Die Wolken ziehn hernieder, Das Vöglein senkt sich gleich, Gedanken gehn und Lieder Fort bis ins Himmelreich. Der staunende Postknecht mehr lesen >>>
und die Höhen und Tiefen des Landes waren erleuchtet von den Feuersbrünsten, welche unsere Dörfer und Flecken verzehrten. mehr lesen >>>
Zur Maske ward jenes Wort Zur heitern, in Bälde zur traurigen, ebenso wob einander simpel sonstwo Bis zu jener mehr lesen >>>
O Liebe, süsses Weben, das durch das Weltall zieht, Das, eine Flamme Gottes, in reinen Seelen glüht! O mehr lesen >>>
Nun, wenn man jene nicht im Fluge erlegen kann, so wird man sie mit der Angel fangen müssen. mehr lesen >>>
gegen Verschlüsselungsalgorithmen, seit Anfang September gibt es eine neue mehr lesen >>>
Die Nacht war kalt und sternenklar, da trieb im Meer bei Norderney ein mehr lesen >>>
Nachdem es sich mehrmals gegenüber den Forderungen der extremen mehr lesen >>>
Kran in Venedig Der Vaporetto - Wasserbus ist das mehr lesen >>>
Hörst du nicht das Waldhorn blasen? Jäger mehr lesen >>>
Harbert, dem seine unbestimmten mehr lesen >>>
Die Sterne glühen als mehr lesen >>>
Er mochte nun mehr lesen >>>
Ueber mehr lesen >>>
Vergangenheit! Die Sonne sinkt und färbt der Wolke blassen Saum und mir im Herzen webt und singt ein letztes Lied, ein letzter Traum - die Rosen welkten allzumal, die goldne Zeit zu Rüste ging - kaum, daß ein letzter Sonnenstrahl - sich in der müden Seele fing. - Quelle: Alte Lieder Gedichte von Clara Müller-Jahnke Berlin 1910 www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Solange die Sonne am Himmel steht, ist er tätig; höchstens in den Mittagsstunden sucht er im schattigen Gelaube der immergrünen Bäume Schutz gegen die drückende Sonne. Hieraus geht hervor, daß der Blutastrild mehrmals im Jahre brütet, und dies stimmt denn auch mit den Erfahrungen überein, die an Gefangenen dieser Art gesammelt wurden. Bis dahin lebte er in Scharen; jetzt trennt er sich in Paare, und diese kommen nun vertrauensvoll in die Dörfer und Städte herein und spähen nach einer passenden Stelle unter dem Dache des kegelförmigen Strohhauses oder der würfelförmigen Lehmhütte des Eingeborenen. Hier, in irgendeiner Höhlung oder auf einer andern passenden Unterlage, wird ein wirrer Haufen von dürren Halmen zusammengetragen, dessen Inneres aber eine wohlausgerundete, jedoch keineswegs auch sorgfältig ausgelegte Höhlung enthält. So bemerkte ich im Januar in den Waldungen des oberen Blauen Nils ein Weibchen dieses Vogels, das an einer und derselben Stelle ängstlich über den Boden hin und her flog, vermutete, daß es in der Nähe wohl sein Nest haben möge, suchte und fand dieses auf dem Boden in noch nicht zusammengetretenem dürren Grase stehen, wo es der Umgebung auf das vollständigste ähnelte. Das Männchen benimmt sich ebenfalls ungemein zärtlich der Gattin, streitsüchtig einem Nebenbuhler gegenüber und brütet abwechselnd mit dem Weibchen. Es enthält drei bis sieben vierzehn Millimeter lange, elf Millimeter dicke, weiße, sehr rundliche und glattschalige Eier. […] Mehr lesen >>>
Jesolo glänzt und protzt nur, wenn es sich lohnt. Die Bauernhäuser im Hinterland der Halbinsel haben schon lang keinen Nutzen mehr, obwohl die Landwirtschaft in der Lagune immer noch zweitwichtigste Erwerbsquelle nach dem Tourismus ist. Und zwar im Ortszentrum und an der Strandpromenade. Am Abend laden die kleinen Bars zu einer kulinarischen Entdeckungstour ein. Doch was wäre ein Urlaub ohne die abendlichen Shows. Nach dem Besuch des einheimischen Wochenmarktes empfiehlt sich die Besichtigung der Festungsanlagen. Erst nach einigen Kilometern endet der Ausflug abrupt durch den schon oben erwähnten Grenzfluss. Diese wurden nach dem Rückzug der Mauren zum Schutz der iberischen Halbinsel errichtet. Von dort liegt Ihnen die Algarve zu Füßen. Nach der Kinderdisco steht die professionelle Showbühne dem Animationsteam oder einheimischen Künstlern zur Verfügung. Nach Osten hin lockt natürlich Sevilla mit seiner weltberühmten Kathedrale, der Plaza de Espana und dem maurischen Alcazar. An der Küstenstraße reihen sich die kleinen Orte der Sandalgarve wie Perlen auf einer Schnur aneinander. Vom Flughafen erreicht man in wenigen Minuten das einladende Hotel im maurischen Stil. Während sich die Kinder im liebvoll geführten Kinderclub austoben können, steht den Eltern ein hervorragendes Wellness Angebot im zur Verfügung. Als Zielpunkt bietet sich die typisch Kleinstadt mit dem historischen Rathaus, den kleinen Gassen und einem kleinen botanischen Garten mit herrlichem Blick über die Stadt an. Ich empfehle, mit der Fähre den Grenzfluss zu überqueren. Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten Europabrücke erfolgen. Laut Strandführer lieben die Deutsche diesen strand der als Naturschutzgebiet ausgewiesen, da hier der einzige europäische Lebensraum des Chamäleons zu finden ist. […] Mehr lesen >>>
Die Jäger hatten eilig ihre Jagdbeute aufgenommen und schlugen den Rückweg ein, indem sie sich nach den von Joe eingeknickten Zweigen richteten. Die Dichtigkeit des […]
Ich sah dich im azurnen Schleier, In deinen Rosen, Sommernacht, Und hab' gewacht in stiller Feier. Im Lichte deiner Sterne wähnen Die treuen Blicke wir zu schau'n, […]
Ernst, der sechste Sohn Herzogs Ernst des Frommen, der Stifter dieser Linie, erhielt außer seinem 1680 angewiesenen Erbtheil, den Ämtern Hildburghausen, Heldburg, […]